Direkt zum Inhalt wechseln

Unser Blog

F&P NEWS +++ F&P NEWS +++ F&P NEWS +++ F&P NEWS +++
21. November 2024

Restposten von Kleidung: Der smarte Leitfaden für Einzelhändler

Hochwertige Kleidung, ungenutzte Lagerbestände und überschüssige Mode können mehr sein als nur Waren, die Platz beanspruchen – sie sind Ihre Chance auf Wachstum und höhere Gewinne. Die Modebranche ist bekannt…

4. April 2024

Von Overstock zum Umsatz – Profitable Lösungen für Fashion Händler

Wenn sich unverkaufte Waren ansammeln, sehen sich Fashion Anbieter oft mit dem Albtraum der Überbestände konfrontiert. Überbestände, die nicht gehandhabt werden, können Liquidität binden und Lagerkosten erhöhen – ein Zustand, der…

1. März 2024

Nachhaltigkeitstrends in der Fashion-Industrie: Eine Chance für den Overstock-Markt

Die Textilindustrie sieht sich mit dem Problem der Überproduktion konfrontiert: Jährlich werden weltweit etwa 92 Millionen Tonnen Textilabfälle produziert, eine Zahl, die die Dringlichkeit eines Wandels unterstreicht.Zudem führt der rasche…

16. Januar 2024

F&P und die Gemeinwohlökonomie: Ein Paradigmenwechsel

In einer kapitalistisch geprägten Welt erscheint der Gedanke einer gemeinwohlorientierten Ökonomie geradezu revolutionär.  Die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie, wie sie von Christian Felber vorgeschlagen wurde, stellt in der Tat einen bemerkenswerten…

18. Dezember 2023

F&P: Dein zuverlässiger Partner im Textilgroßhandel für Wiederverkäufer

Ein umfassender Leitfaden, der darstellt, wie F&P Wiederverkäufern hilft, Geschäfte mit hochwertiger Mode und Schuhen zu bereichern. Textilgroßhandel für Wiederverkäufer In der Welt des Mode- und Schuhgroßhandels ist es entscheidend,…

20. November 2023

Verantwortung neu definiert: Mit F&P die Herausforderungen des Lieferkettengesetzes meistern

In einer dynamischen Weltwirtschaft sind Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Lieferkette kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Die Umsetzung des Lieferkettengesetzes macht dieses Engagement nun messbar und verbindlich - für…

28. September 2023

Moderestposten als Chance: So wird nachhaltiger Handel mit B2B Overstocks neu geprägt

In einer Welt, in der Überproduktion und schnelle Modetrends die Norm sind, braucht es mehr als nur einen Tropfen auf den heißen Stein. Denn was sagen uns 460.000 Tonnen Textilabfälle…

24. März 2022

Verkauf von Überproduktion und Überschussbeständen

Nicht verkaufte Kleidungsstücke und Schuhe können für Einzelhändler und Modegeschäfte ein großes Problem darstellen. In der Tat ist es unvermeidlich, dass Bekleidungsgeschäfte und Boutiquen irgendwann mit Überbeständen wie überschüssigen Kleidungsstücken…

17. Dezember 2021

Großhändler für Wiederverkäufer

Großhändler für Wiederverkäufer in Europa ist einer der beliebtesten Bezeichnungen, die von Einzelhändlern und Unternehmen im Bereich Mode und Bekleidung verwendet werden. Viele Bekleidungseinzelhändler wollen ihre Ware von europäischen Bekleidungsherstellern…